Deckblat Studie SWK Empfehlungen zum Umgang mit Lehrkräftemangel

Lehrkräftemangel: Fragt die Lehrer*innen!

Für den Umgang mit dem Lehrkräftemangel hat eine Expertenkommission Empfehlungen präsentiert, die eine deutliche Mehrbelastung für viele Lehrer*innen bedeuten würden. Lehrkräfte, die die Vorschläge der Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) kritisieren, müssen sich oft anhören, sie sollten doch Alternativen nennen. Bitteschön – hier sind sie!

Nachdem die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) Empfehlungen für den Umgang mit dem Lehrkräftemangel veröffentlicht hatte, mussten sie sich von vielen Lehrer*innen und ihren Verbänden harsche Kritik anhören. Der Aufschrei der Entrüstung lag zum einen daran, dass das Papier große Zumutungen für die Lehrkräfte vorsieht. Zum anderen erscheinen die ebenfalls enthaltenen Entlastungen vielen oft sehr unkonkret oder fragwürdig.

Allzu tief will ich hier in den Vorschlag der SWK nicht einsteigen. Eine übersichtliche Zusammenfassung des 40-seitigen Papiers der SWK findet sich etwa beim Deutschen Schulportal. Nachlesen kann man viele Kritikpunkte zum Beispiel in der Stellungnahme von Bob Blume bei Spiegel Online oder im Interview mit Mark Rackles.

Als Reaktion auf die Kritik kam nicht selten die Rückmeldung, die Lehrkräfte sollten doch selbst Vorschläge machen. Selbst der stellvertretende SWK-Vorsitzende Olaf Köller wird in diesem Sinne zitiert: „Die Lehrerverbände müssen sich fragen lassen: Was ist die Alternative?

Tweet von Hans-Georg Gadamer: Der dämlichste Take auf die KMK-Vorschläge sind Leute, die Lehrkräften jetzt vorwerfen, sich nur aufzuregen, statt sachlich produktive Vorschläge zu machen.
Als würden Lehrkräfte nicht seit Jahren fordern, was wirklich helfen würde.
Es interessiert schlicht niemanden.

Tweet online aufrufen

Tatsache ist, dass Lehrkräfte und ihre Verbände schon seit Jahren auf den nahenden Lehrkräftemangel hinweisen und Vorschläge zur Lösung und Entlastung vorbringen. Auch in diesem Blog finden sich viele konkrete Vorschläge. Dennoch möchte ich mit diesem Artikel nochmal ein paar Ideen zusammenfassen.

Ich habe nicht den Anspruch, eine vollständige Sammlung von Vorschlägen zusammen zu stellen und sicherlich ist hier wenig zu Ende gedacht, da ich diese Empfehlungen nicht in einem Team mit 16 Professor*innen ausgearbeitet habe. Ich will nur zeigen: Lehrer*innen können jede Menge Vorschläge vorbringen, wenn man sie denn ernsthaft fragen würde. Der Text enthält sowohl Vorschläge, wie Lernen an Schulen auch mit weniger Lehrkräften organisiert werden kann, als auch Maßnahmen zur Entlastung von Lehrkräften, die ggf. ermöglichen, dass Lehrkräfte mehr Stunden übernehmen.

Kritische Prüfung der Stundentafeln

Die Grundlage für alle Berechnungen für den Lehrkräftemangel sind die Bedarfe für Unterrichtsstunden. Diese basieren auf den Stundentafeln, die festlegen, wie viele Unterrichtsstunden in jeder Klasse in jedem Schuljahr in jedem Fach in jeder Woche absolviert werden müssen. Wenn es zu wenig Lehrer*innen gibt, könnte man natürlich auch einfach hier kürzen.

Tatsächlich hat sich am Fächerkanon und am Stundenumfang in den vergangenen Jahrzehnten so gut wie nichts verändert. Warum eigentlich nicht? Müssen Schüler*innen wirklich immer noch die selben Fächer haben wie vor 50 Jahren? So könnte man die Unterrichtszeit reduzieren und dafür Raum schaffen für andere Formen des Lernens – etwa auch an außerschulischen Lernorten.

Eine Kürzung der Stundentafel müsste übrigens nicht augenblicklich eine Einschränkung der Bildung bedeuten. Professor Klaus Hurrelmann schlägt zum Beispiel vor, statt in Fächern mehr in interdisziplinären Themenfeldern zu lernen – etwa Klimawandel, Globalisierung oder dergleichen. Dabei könnten dann auch besser andere Experten eingebunden und Lehrkräfte entlastet werden. Es gibt durchaus viele Menschen, die sich die Arbeit an einer Schule vorstellen können, aber vielleicht nicht noch eine vollwertige Lehrer-Ausbildung absolvieren wollen.

Förderung anderer Lernformate

Mit solchen Gedankenspielen würde die SWK natürlich der KMK komplexe Hausaufgaben aufgeben. Leider scheint dem Dokument insgesamt die Prämisse zugrunde zu liegen, dass am Status Quo des Schulsystems nicht geändert werden soll.

Dabei könnte die Förderung neuer Lernformate durchaus viel Potential haben, neue Spielräume beim Personal zu schaffen: Schüler*innen müssen nicht unbedingt im Klassenraum in einem festen Stundenplan mit Schüler*innen aus einer Klasse und einem Lehrer lernen. Die Professorin Anne Sliwka hat mit „Deeper Learning“ zum Beispiel ein Lernmodell entwickelt, dass eine solche Öffnung vorsieht. Solche Lernformate würden die Möglichkeit bieten, die Arbeitszeit von Lehrkräften anders zu organisieren.

Leider werden bestimmte Setzungen bei Überlegungen über Reformen auch von der SWK erst gar nicht hinterfragt. Ich habe an andere Stelle im Blog schon versucht aufzuzeigen, wie das alte Bild von Schule schon lange nötige Reformen verhindert.

Mehr Optionen zur gerechteren Verteilung der Arbeitslast

Wenn Lehrer*innen über ihre Belastung klagen, müssen sich sich eigentlich immer Anekdoten über Lehrkräfte anhören, die viel frei haben. Das liegt unter anderem daran, dass es diese Lehrer*innen wirklich gibt: Die Lasten in deutschen Schulen sind oft sehr ungleich verteilt.

Wenn es also jetzt darum geht, wie der Lehrkräftemangel behoben werden kann, sollte eben nicht die zusätzliche Last mit der Gießkanne verteilt werden, sondern eben geprüft werden, wer noch mehr schultern kann – und wer nicht. Voraussetzung dafür wären Lösungen für eine gerechtere Erfassung und Verteilung der Arbeitszeit der Lehrkräfte und Maßnahmen zur Förderung einer professionelle Personalentwicklung. Die Links führen auch hier zu Artikeln im Blog, in denen ich zahlreiche Vorschläge dazu mache.

Förderung der Zusammenarbeit von Lehrkräften

Hinsichtlich einer klügeren Verteilung der Arbeitslast erscheint es mir auch sehr wichtig, systematisch die Zusammenarbeit zu fördern. Derzeit ist Kooperation in Lehrerzimmern viel zu selten anzutreffen. Das liegt auch daran, dass die organisatorischen Rahmenbedingungen für Teamwork von Lehrer*innen sehr schlecht sind. Dabei könnte die Kooperation eine Entlastung für alle sein – das wäre gerade in Zeiten des Lehrkräftemangels einfach unerlässlich. Deswegen wäre es umso wichtiger, das „Handwerk des Teilens“ wie es Jöran Muuß-Merholz in seinem Plädoyer für mehr Kooperation nennt, systematisch zu fördern und dafür Zeit und Raum zur Verfügung zu stellen.

Mehr Unterstützung durch andere Berufe in der Schule

Dabei sollten Lehrer*innen möglichst auch mit Menschen aus anderen Berufen zusammenarbeiten und multiprofessionelle Teams bilden können. In den Empfehlungen der SWK finden sich durchaus auch Empfehlungen zur Entlastung durch zusätzliches Personal. Die Vorschläge scheinen sich vor allem daran zu orientieren, dass zusätzliches Personal offenbar wenig kosten soll. Beschrieben wird etwa der Einsatz von Verwaltungs- und Korrekturassistent*innen oder von Studierenden als Hilfslehrkräfte.

Aus meiner Sicht ist das viel zu kurz gesprungen. Wir Lehrkräfte brauchen keine Assistent*innen, die wir dann oft auch noch einführen und betreuen müssen, sondern wir brauchen Hilfe von Profis, die einige der vielfältigen Aufgaben an Schulen besser erledigen können als wir. Es ist schließlich längst nachgewiesen, dass heterogene Teams oftmals bessere Ergebnisse erzielen. Eine Wunschliste mit möglichen neuen Mitgliedern im Schul-Team habe ich in meinem Blog bereits aufgeschrieben.

Mehr Vielfalt auch bei Schulaufsicht und Co.

Nicht unerhebliche viele Lehrkräfte sind übrigens gar nicht an Schulen tätig. Sie übernehmen im Rahmen einer Abordnung Aufgaben bei der Schulaufsicht oder im Ministerium. Auch hier wäre zu prüfen, ob die Teams nicht durch andere Professionen ergänzt werden können, die für bestimmte Aufgaben schlichtweg besser ausgebildet sind. Womöglich würde dann auch der eine oder die andere Lehrer*in an die Schule zurückkehren.

Reduzierung der Prüfungen und Öffnung der Prüfungsformate

Vor allem an weiterführenden Schulen entsteht ein Großteil der Belastung durch Korrekturen. Ich kenne viele Teilzeit-Kolleg*innen, die sofort mehr Unterricht übernehmen würden, wenn sie nicht sofort mit jeder Lerngruppe auch weitere stupide und seelenlose Korrekturen aufgehalst bekommen würden. Der SWK fallen dazu als Lösung wie gesagt Korrekturassistent*innen ein – wieder ein Vorschlag in der Logik des Systems.

Wie wäre es denn stattdessen, wenn Schüler*innen einfach weniger schriftliche Klausuren schreiben würden? Das muss keine Reduzierung der Anforderungen bedeuten – im Gegenteil. Es gibt etwa beim Institut für zeitgemäße Prüfungskultur zahlreiche Vorschläge für alternative Formate, die Schüler*innen mehr und vielfältiger herausfordern und Lehrkräfte dennoch weniger belasten. Alles was Lehrer*innen dafür bräuchten wären mehr Freiheiten in den Prüfungsordnungen.

Mehr Unterstützung bei Aufgaben, die alle betreffen

Eine Ursache für die Belastung der Lehrer*innen ist, dass sie zwar alle das gleiche machen, aber fast jeder alles selbst neu entwickelt. Hier gäbe es diverse Möglichkeiten der Entlastung – im Unterricht, der Verwaltung und der Schulentwicklung.

Digitale Plattformen für Lehrer*innen-Kooperation

Arbeitsteilung findet im besten Fall innerhalb eines Kollegiums statt. Wichtig wäre es, die Kooperation systematisch zu fördern. Dabei könnten digitale Tools eine große Hilfe sein. Sie erleichtern Lehrkräften innerhalb einer Schule und darüber hinaus zusammenzuarbeiten. In NRW gibt es dennoch auch im Jahr 2023 keine Digital-Plattform für die Kollaboration von Lehrer*innen. Bayern zeigt hier mit einigen Angeboten rund um die digitalen Lern-Plattformen ByCS und Mebis, wie das funktionieren kann.

Unterstützung bei der Unterrichtsentwicklung

Ein wichtige Funktion einer solchen Plattform könnte der Austausch von Lernmaterialien sein. Die Frage stellt sich aber: Warum steht nicht ohnehin für jedes Thema in jedem Fach eine ausgearbeitete Unterrichtsreihe kostenlos zur Verfügung? Das wäre nicht nur für Berufsanfänger und Quereinsteiger eine große Entlastung.

Zu realisieren wäre das relativ einfach: In jedem Bundesland müsste einfach nur ein Team von sehr guten Lehrkräften für ein Schuljahr freigestellt werden, die passend zum Lehrplan Materialien erstellt. Veröffentlicht werden könnten diese unter einer freien OER-Lizenz, so dass alle Lehrkräfte diese gemäß ihrer eigene Ideen anpassen und verbessern (und dann wiederum austauschen) könnte. Man stelle sich vor, was diese kleine Investition für eine Entlastung bedeuten würde.

Unterstützung bei Standard-Prozessen

Mehr Unterstützung wäre auch wichtig in der Verwaltung und bei der Schulentwicklung. Derzeit ist es auch hier so, dass viel zu oft jede Schule eigene Lösung entwickelt. Das liegt auch hier an der kaum geförderten Vernetzung. Es liegt aber auch daran, dass die Schulen von den Ländern viel zu wenig Unterstützung bekommen.

Wieso wird nicht mit jeder neuen Verordnung ein FAQ dazu ausgeliefert, was für Schulleitungen oder Lehrkräfte daraus folgt? Wieso gibt es keine Empfehlungen für Organisations- und Prozesspläne für Standardverfahren in der Verwaltung? Wieso gibt es keine konkreten Empfehlungen für den Aufbau einer IT-Infrastruktur? Wieso gibt es nicht mehr rechtssichere Vorlagen für Formulare, die nur noch angepasst werden müssen? Wieso gibt es keine Video-Plattform mit Erklärvideos zu den Lernmanagementsystem oder Verwaltungsprogrammen?

Verbesserung von Verwaltungs-Tools und Prozessen

Stichwort Verwaltungsprogramme: Eine Nutzung der Schulverwaltungssoftware fühlt sich nicht nur in NRW wie eine Zeitreise an – leider in die Vergangenheit. Unzählige Stunden werden in den Schulen verschwendet, weil Software zur Verfügung gestellt wird, bei der Usability merklich kein Kriterium bei der Entwicklung war. Es sollte eine vordringliche Aufgabe sein, alle Tools (und Verfahren!) zu prüfen und so zu überarbeiten, dass alle wichtigen Abläufe maximal vereinfacht werden.

Dabei würde wahrscheinlich auch auffallen, dass sehr viele Prozesse nicht nur unnötig kompliziert, sondern auch schlichtweg unnötig sind. In Jahrzehnten haben sich so viele Verordnungen und Regelungen angesammelt, dass der stetige Ruf nach weniger Bürokratie gerne jederzeit auch in Schulen umgesetzt werden darf.

Fazit: Umgang mit Lehrkräftemangel? – Fragt die Lehrkräfte!

Diesen Artikel zu schreiben hat etwa 120 Minuten gedauert. Ich habe einfach nur aufgeschrieben, was mir aus meiner Berufserfahrung heraus eingefallen ist. Sicherlich ist auch die eine oder andere dumme Idee dabei. Der Text spiegelt aber dennoch wider, wie viele konkrete Vorschläge Lehrer*innen vorgebracht hätten, wenn die SWK sie ernsthaft gefragt hätte. Das hat zum Beispiel Miriam Vollmer bei Twitter getan:

Tweet von Miriam Vollmer: Jetzt lese ich schon zwei Tage, was alles nicht sinnvoll ist, um Lehrermangel zu bekämpfen. Aber, liebes twlz: Was wäre denn sinnvoll? Und zwar jetzt, im nächsten Schuljahr, nicht in 5, 10 oder 15 Jahren?

Tweet online aufrufen

Die Antworten unter ihrem Tweet liefern noch viel mehr Ideen von anderen Lehrkräften. Wenn die KMK Lösungen im Umgang mit dem Lehrkräftemangel sucht, sollte sie daher vielleicht nicht nur Wissenschaftler*innen, sondern auch Lehrer*innen fragen.

6 Gedanken zu „Lehrkräftemangel: Fragt die Lehrer*innen!

  1. Wolfgang

    Das, was sich diese sogenannte Expertenkommission da geleistet hat, ist absolut unter aller Kanone. …. und zeigt … leider … auf welchem Niveau … in diesem Land … „Bildungs“politik gemacht wird: ungenügend – glatte Sechs. Leider … auf der ganzen Linie … auf dem Rücken unserer Kinder … und niemand klebt sich deswegen irgendwo fest. Dabei betrifft uns das alle! Lehrerinnen, Lehrer, Kinder, Eltern und alle Menschen die keine Kinder haben. Junge Menschen und alte Menschen – einfach alle.

    Antworten
  2. Andreas Körber

    Ein paar kurze Anmerkungen:
    An vielen Stellen Zustimmung. Dann aber auch:
    1. Ja, das Modell „Depper Learning“ setzt (soweit ich es durchdrungen habe) an einigen guten Punkten an. Das bedeutet aber gerade nicht unbedingt, gleich alles auch an Organisationsformen über Bord zu werfen – etwa Fachlichkeit. Weder sind Fächer sakrosankt noch irrelevant.
    2. Was an dem Modell attraktiv erscheint, ist, dass es insbesondere eingeschliffene (und oft von Studierenden aus eigenr Erfahrung an Schüler*innen mitgebrachter und als quasi selbstverständnlich erachteter) Prinzipien und Routinen (inbesondere IRE) in Frage stellt und dafür etwas anderes vorschlägt. Ich meine vor allem den Ansatz, dass Bearbeitungen von Aufgaben nicht so orientiert sein sollen, dass sie Ergebnisse sofort und zentral von der Lehrperson zu kommentieren und zu bewerten sind, sondern dass in einer zweiten Phase solche Bearbeitungen durch die Lernenden reflektiert und ausgewertet werden – und zwar nicht vorrangig dahingehend, welche „besser“ sind, sondern a) was jeweils „in ihnen steckt“, welche vielleicht gar nicht einmal bewussten Prämissen, Konzepte etc. in sie eingegangen sind, die in diesen Analysen sichtbar werden, b) inwiefern sie ggf auch (oftmals legitime!) Abweichungen im Verständnis der gestellten Anforderung spiegeln, c) inwiefern die Bearbeitungen jeweils auch miteinander kompatibel sind, einander ergänzen, … n) und natürlich auch, inwiefern darin weniger valide Konzepte, Vorstellungen, ja auch „Fehler“ vorkommen. Solches konstitutiv zweiphasiges Bearbeiten von Aufgaben würde die Unterscheidung von Lern- und Leistungs“räumen“ (Leisen) zugleich beherzigen, ohne aber das Lernen selbst als leistungsfrei zu setzen und an Leistungen nicht auch zu lernen. Oftmals kann das auch erfordern, dass die ersten Bearbeitungen der Aufgaben explizit anonym stattfinden, weil es gerade nicht schon um Leistung geht, sondern um lernende auseinandersetzung (was auch eine Leistung ist, aber eine andere).
    3. Ob (bzw. inwiefern) das wirklich bedeutet und derfordert, dass Konzepte etc. VORAB instruktiv eingeführt werden müssen, oder ob diese nicht immer wieder gerade auch IN solchen (offenen) Aufgabenbearbeitungen entwickelt bzw. aufgrund dessen eingeführt werden können (etwa nach dem Modell des „Task Based Learning“, das die SWK ja erwähnt; vgl. auch unser „TBHL“), wäre weder zu setzen, aber zu diskutieren und zu erproben.

    Was es also braucht, ist die Entwicklung und deutliche Stärkung expliziter LERN-Formate, die Orientierungen auf vermeintlich notwendige sofortige „Leistung“ (im Sinne etwa Leisens) „unterlaufen“, wie sie nicht nur viele Aufgabenformate (oftmals ungewollt) noch immer suggerieren und wie sie auch Schüler*innen oftmals als selbstverständlich ansehen. Das bedeutet Arbeit an der Schul- und Lehr-/Lernkultur.

    4. Fachlichkeit aber darf das nicht unterlaufen. Vielmehr müssen solche Konzepte gerade auch IN Fächern (ggf. unterschiedlich) umgesetzt werden. Wenn etwa Leisen davon ausgeht dass Lern“räume“ und -aufgaben „fehler“-tolerant sind, ja Fehler sichtbar machen sollen (also geradezu „fehlerfreundlich“ sind), Leistungsaufgaben dann aber prüfen sollen, inwiefern die Fehler überwunden sind, ist es in gesellschafts- und kulturwissenschaftlichen Fächern vielfach so, dass es gar nicht so sehr um „Fehler“ gegenüber einer gegebenen „richtigen“ Lösung geht, sondern in Lern- wie in Leistungs“räumen“ um das Erkennen unterschiedlicher (etwa perspektivischer) Ansätzen, Interesen, Lösungen etc., die man in Leistungsräumen nicht überwunden haben muss, sondern zu denen man sich reflektier und reflexiv zu verhalten gelernt haben sollte. Es bedarf also sowohl allgemein wie fachlich der (Weiter-)Entwicklung.

    5. Zu: „Wie wäre es denn stattdessen, wenn Schüler*innen einfach weniger schriftliche Klausuren schreiben würden? “ JA. Aber das ist ja gerade hier in Hamburg seitens der Behörde geradezu als die Novität vorgestellt worden: Mehr Klausuren, weniger Ersatzleistungen. Das Klausuren-Schreiben können sei die beste Vorbereitung auf das Leben! Natürlich ist das ein exrem schiefes Bild. Nicht nur sind Klausuren eine sehr spezielle (um nicht zu sagen: „unnatürliche“ und damit wenig kompetenzorientierte) Sondersituation (was nicht heißt, dass sie nicht auch legitime Zwecke erfüllen können nur nicht als Kern, Standard oder Regel-Anforderung), sie sind auch von Fach zu Fach extrem unterschiedlich (eine Klausur in Psychologie an der Uni etwas wird von einer in Geschichte deutlich unterschieden sein). Ich vermute auch, dass diese ganze Argumentation pro Klausuren eher ein pädagogisches Mäntelchen für eine auf pädagogisch und diaktische falsche Vergleiche und Standardisierung ausgerichtete Politik unseres Bildungssenators und der KMK insgesamt ist. Ja, man braucht Vergleiche, aber es gibt deutliche Unterschiede zwischen Kompetenzmessungen Leistungsbeurteilungen hinsichtlich dem, worüber sie etws aussgen können und wie mit ihnen umgegangen werden kann. Nicht zuletzt aufgrund von Inklusions- und Differenzierunsganforderungen sind Standardisierungen in der Leistungsbeurteilung (um es vorsichtig auszudrücken) problematisch. Auch hier gilt es daher, (künftige) Lehrpersonen so zu bilden, das sie nicht einfach die Vorgben umsetzen können, sondern an der gesellschaftlichen Auseinandersetzung über solche Fragen selbstverantwortlich teilhaben können.

    6. Hinsichtlich der Verbreiterung der Rekrutierungsbasis: Was auch mE gebraucht wird, ist eine Problem- und Lösungswahrnehmung, die nicht nur die Ökonomie und Quantität in den Blick nimmt. Ich befürchte durchaus, dass nennenswerte Erhöhung von Lehrauftragsquoten (und die sind z.T. schon sehr hoch) zu einer Verfestigung überkommener (und z.T. auch schon überkommen problematischer) Vorstellungen von Lernen und Unterrichts beitragen. Hier denke ich, dass die Aussagen der SWK zu Recht Grenzen formulieren (erst ab Master, zu 10 Stunden), die aber nicht ausreichen – abgesehen davon, dass ich fürchte, dass die BdLänder ich daran kaum halten werden und die Praxis da oft schon „weiter“ ist – zum Negativen.
    Was es braucht, ist daher nicht etwa einfach eine Begleitung von Lehrbeauftragten sowie Quer- und Seiteneinsteiger:innen durch erfahrene Lehrkräfte und die Reaktivierung von Pensionär:innenen. Vielmehr könnten Letztere – GEMEINSAM mit aktiven Lehrkräften und HOCHSCHULEN – beratend und „peer supervidierend“ jungen / unerfahrenen Lehrpersonen zur Seite bei Planung und Reflexion helfen. Mein Vorschlage wären peer-supervisionsgruppen mit je 1 pensionierten und 1 jüngeren aber erfahrene aktiven Lehrkraft, deren letztere 25% dort, 25% an einer Uni/PH und 50% in der Schule ist, so dass sowohl Innovationen als auch Erfahrungen einfließen können — ergänzt um eine „kaskadierende“ Betreuung dieser Mentor*innen durch Uni und Lehrerbildungsinstitute mittels Fortbildungen, Fallkonferenzen etc.

    6. Volle Zustimung dabei, dass Lehrkräfte gerade auch Entlastung bei Aufgaben brauchen, die ihre Arbeitszeit völlig unötig belasten – also etwa organisatoriche (nicht pädagogische) Planung und Orga von Klassenfahrten, große Teile alltäglicher Orga usw. Auch das könnten pensonierte Lehrkräfte übernehmen (die kennen die kleinen Hürden dabei).

    So, ich macghe erst einmal Schluss.

    Antworten
    1. D.S. Beitragsautor

      Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung und die vielen konstruktiven Hinweise. Ich gebe offen zu, dass mir die Expertise fehlt, um darauf sinnvoll antworten zu können.
      Ich maße mir auch nicht an, ein Urteil über „Deeper Learning“ treffen zu können. Dazu fehlt mir letztlich die Expertise. Als Lehrkraft bleibt mir letztlich auch in der Regel zu wenig Zeit, um mich ernsthaft in solche didaktischen Probleme wirklich vertiefen zu können (auch das ist wahrscheinlich ein Problem). Mir ging es mehr darum zu zeigen: Offenbar kann man jenseits der systemkonformen Vorschläge der SWK über Lösungen nachdenken, die Schulen schülergerecht und den gesellschaftlichen Anforderungen gemäß weiterentwickeln UND Optionen für den Umgang mit dem Lehrkräftemangel bieten. Deswegen bin ich für die weitere konstruktiven Ideen in ihrem Kommentar dankbar.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Kommentare können nur bei Zustimmung zur Datenspeicherung veröffentlicht werden.

*

Zustimmung zur Datenspeicherung lt. DSGVO